top of page

Rezension | Der Da Vinci Code | Dan Brown

  • canis-minor-art
  • 7. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Sept.

ree

KLAPPENTEXT

Ein rätselhafter MORD im Louvre, der Paris in Atem hält... Geheimnisvolle SYMBOLE, die nur Robert Langdon entziffern kann... Eine uralte VERSCHWÖRUNG, die niemals ans Licht kommen sollte... Der Symbolforscher Robert Langdon ist eigentlich nur auf Dienstreise in Paris. Doch dann wird er zum Ort eines schaurigen Verbrechens in den Louvre gerufen. Die Leiche des Museumsdirektors wurde in der Gemäldegalerie gefunden, und er soll gemeinsam mit der Verschlüsselungsexpertin Sophie Neveu bei der Lösung des Falls helfen. Denn auf dem Boden um die Leiche herum befinden sich seltsame Zeichen und sakrale Symbole. Während alle Hinweise auf eine Verschwörung hindeuten, geraten Robert und Sophie bald selbst ins Visier der Ermittler - und auch die Organisation Opus Dei hat es auf sie abgesehen. Eine Hetzjagd durch Frankreichs Hauptstadt beginnt



MEINUNG

»Der Da Vince Code« ist die Neuauflage von Dan Brown's Megabestseller SAKRILEG - THE DA VINCI CODE. Diese Ausgabe ist aber nicht eins zu eins die Neuauflage des alten Buches, nein, der ONE Verlag hat sich dazu entschieden, eine jugendgerechte Ausgabe herauszubringen. Aber sie ist nicht einfach nur eine gekürzte, jugendfreie Version des bekannten Thrillers - sie ist nach wie vor ein Highlight für alle, die sich für Geschichte, Symbole und Verschwörungen begeistern. Ich muss gestehen, dass ich weder Sakrileg gelesen noch den Film gesehen habe (auch wenn ich es immer mal vorhatte), daher kann ich nicht besonders viel dazu sagen, was im Gegensatz zum Original geändert oder gekürzt wurde.


Was mich persönlich besonders fasziniert hat: das Thema rund um die Templer. Seit ich als Kind "Baphomets Fluch" gespielt habe, hat mich diese geheimnisvolle Welt nicht mehr losgelassen – und Dan Browns Geschichte hat da genau diesen Nerv bei mir getroffen. Die Spurensuche durch Paris, die Symbole, geheime Bruderschaften und historische Rätsel - all das hat bei mir direkt die gleiche Neugier und Faszination geweckt wie damals beim Computerspiel. Aber auch die Verbindung von Kunst, Religion und Verschwörung war für mich eine gelungene Kombination.


Die Figuren Robert Langdon und Sophie Neveu bilden ein starkes Duo, die Kapitel sind kurz und spannungsgeladen, und dank vieler Abbildungen und klarer Sprache bleibt man auch als jüngerer Leser immer am Ball. Die Atmosphäre ist geheimnisvoll und ich war konstant angespannt, konnte aber genauso wenig das Buch aus der Hand legen. Ich wollte partout wissen, wie es weitergeht.


Für Anfänger wie mich ein absolut empfehlenswerter Einstieg in Dan Browns Welt - und für alle, die schon immer wissen wollten, was es mit dem Heiligen Gral, den Templern und Baphomet auf sich hat: Lest dieses Buch!



FAZIT

Ich werde wohl definitiv jetzt den Film schauen müssen UND das alte Computerspiel wieder ausgraben ♥



Titel: Der Da Vinci Code

Autor*in: Dan Brown

Herausgeber: ONE

Seiten: 496

Preis: 16,00€


4,5 von 5 Sterne


Danke für das Rezensionsexemplar!

Kommentare


Teilt eure Gedanken mit mir

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2022 Canis Minor Art. Erstellt mit Wix.com

bottom of page